Skip to Content

Unsere Werte


Zeit sparen 

Sie sparen wertvolle Zeit, die Sie dann für den persönlichen Umgang mit Patienten und Bewohnern nutzen können. Gerade in der Pflege erhöht dies die Lebensqualität der Menschen und schafft zufriedenere Mitarbeiter.


Beständigkeit

Martin.Care ist ein familiengeführtes Unternehmen, das in den letzten 20 Jahren mehr als 2500 Einrichtungen wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Psychiatrien in über 20 Ländern ausgestattet hat.


Nachhaltigkeit

Gerade im Gesundheitswesen ist es wichtig, dass Systeme langlebig sind. Deshalb entwickelt Martin.Care die Schlüsseltechnologien selbst, um sicherzustellen, dass neue Produkte abwärtskompatibel sind und ein System lange betrieben werden kann. Martin.Care bietet auch einen Reparaturservice für defekte Geräte an, um sicherzustellen, dass die Geräte eine möglichst lange Einsatz- und Lebenszeit haben.

Integration

Die Lösungen von Martin.Care sind selten das führende System innerhalb einer Einrichtung. Deshalb setzen wir auf die Vernetzung unterschiedlicher Systeme mittels gängiger Schnittstellen oder auch durch die Entwicklung kundenspezifischer Schnittstellen auf Anfrage.


Zielgerichtete Kommunikation

Gerade in der Pflege besteht ein hohes Risiko für Alarmmüdigkeit. Aus diesem Grund verwenden wir eine zweistufige und transparente Alarmierung, bei der die Pflegekräfte sehen können, ob und wer sich bereits um eine Alarmierung kümmert. 
Wichtig ist aber, dass die Alarme nur an die Personen weitergeleitet werden, für die sie zutreffen.

Verlässlichkeit

Die Systeme von Martin.Care sind auf Sicherheit ausgelegt.  Im Unterschied zu Ortungsanbietern, die nur BLE und Triangulierung verwenden, trennt das System von Martin.Care die Ortungstechnologie von der Kommunikationstechnologie. Dadurch kann ein Alarm auch übermittelt werden, wenn sich ein Patient z.B. auf einem Rufauslöser befindet.

Einfachheit

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Pflege haben wir benutzerfreundliche Oberflächen geschaffen, die bei der Pflege eine hohe Akzeptanz finden.  Wir zeigen nur relevante Meldungen an und verzichten auf unnötige oder verwirrende Informationen. 
Die Installation ist einfach und erfordert lediglich eine Stromquelle pro Zimmer.

Skalierbarkeit

Die Systeme von Martin.Care sind für kleine Anlagen im Betreuten Wohnen bis hin zu ganzen Klinikkomplexen geeignet.  Sie sind einfach erweiterbar und durch Proximity Ortung ist die Ortungsgenauigkeit für den Kunden frei wählbar.



Unsere Geschichte

2024

Einführung unseres Care2Graph Systems für Indoor Ortung mit BLE RFID und Funk

2023

Dieter Martin scheidet als Gesellschafter aus. An seine Stelle treten Thorsten Albes und Annette Martin als Gesellschafter in die GmbH ein. Thorsten Albes wird Prokurist.

2021

Umfirmierung: Die Martin Elektrotechnik GmbH wird zur Martin.Care GmbH - Geschäftsführung, Mitarbeiter und Produktpalette bleiben erhalten.

2020

Markeneinführung: Martin.Care

2014

Annette Martin scheidet als Gesellschafterin aus und bleibt Prokuristin. David Martin tritt als geschäftsführender Gesellschafter ein.

2003

Spezialisierung auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von SCHUTZENGELSYSTEMEN zum Schutz von Personen mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis in der Pflege, im betreuten Wohnen und im Krankenhaus. Aufbau von Vertriebsstrukturen in den DACH-Ländern. Anmeldung weiterer Patente. Aufbau einer eigenen Entwicklungsabteilung.

2002

Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH, mit zwei Gesellschaftern (Annette Martin und Dieter Martin). Sitz in Bad Brückenau. 

1990

Spezialisierung auf Sicherheitstechnik als Unternehmensschwerpunkt. 

1984

Gründung als Einzelunternehmen im Handwerk durch Dieter Martin, Firma Martin Elektrotechnik mit Sitz in Bad Brückenau.