top of page
Schaubild-Raphael-Aktiv-1.jpg

Raphael-aktiv - Weglaufschutz für desorientierte Klienten

RAPHAEL-aktiv - Das desorientierten System 

Schutz für desorientierte Personen in Förderwerkstätten.

 

Ihr Nutzen

Jeder Mensch ist ein Individum und gerade in Werkstätten für Menschen mit Einschränkungen ist es wichtig, auch auf die Eigenheiten einzelner Personen einzugehen. So kann es durchaus notwendig sein, eine Meldung zu erhalten, wenn ein Mitarbeiter die Einrichtung verlässt oder auch Bereiche betritt, welche eine Gefahr für diesen Menschen darstellen könnten.

Wenn Sie zuverlässig eine Nachricht erhalten, dass ein bestimmter Mensch die Werkstatt verlassen hat, können Sie damit Ihre Arbeitsabläufe optimieren und auch einen höheren Grad an Sicherheit bieten. Mit einem solchem System erreicht man eine deutliche Stressreduzierung für das betreuende Personal und erhöht zugleich die Arbeitssicherheit für alle Mitarbeiter/innen.

Das Schutzengel-System
Das bewährte Schutzengel-System Raphael mit aktiver Transponder-Technologie (RFID) ist ideal für den Einsatz im Innen- sowie Außenbereich geeignet. Mit Hilfe eines Armbandes oder Anhängers (Transponder) können desorientierten Mitarbeitern frei definierbare Bereiche zugeordnet werden. Das System meldet und dokumentiert, wenn Personen vorgegebene Bereiche betreten oder verlassen. Dieses System verfügt auch über eine Laufrichtungserkennung. Sie registriert die Richtung, in die sich die Person entfernt hat und informiert die Pflegekraft, ob der Mitarbeiter wieder zurückgekehrt ist.
Das System wird ganz nach Ihren Anforderungen optimiert geplant und ist jederzeit erweiterbar. Die Installation ist einfach und erfolgt ohne nennenswerte Störung der täglichen Abläufe.

"Damit ein Mitarbeiter sinnvoll eingesetzt werden kann, ist es nötig auf dessen indivduelle Bedürfnisse eingehen zu können."

Situation 1: Beim Verlassen des Eingangsbereichs durch den Mitarbeiter erfolgt eine Meldung. Über den Transponder am Handgelenk des Bewohners und die Lese-/Empfangseinheit kann auch eine Tür angesteuert werden. Je nach zugeteilter Berechtigung können Türen dann verschlossen bleiben oder geöffnet werden.

 

Situation 2: Der Mitarbeiter bewegt sich im Garten oder der Außenanlage der Einrichtung. Eine Meldung erfolgt erst, wenn er das Grundstück verlässt. Hier kann zusätzlich eine Laufrichtungserkennung realisiert werden. Dadurch wird die Betreuungskraft informiert, wenn die Person wieder auf das Grundstück zurückgekehrt ist. Zusammen mit einer sofortigen Meldung erleichtert dies das Auffinden des Mitarbeiters.

 

Situation 3: Um einem Grundstück den offenen Charakter zu bewahren, kann die RFID-Funktechnologie dazu eingesetzt werden, Grundstücksgrenzen unsichtbar zu sichern. Dies geschieht durch Erdschleifenverlegung im Außenbereich.

 

Schaubild-Raphael-Aktiv

1

2

3

Transponder als Armband:
Der Transponder kann in Form einer Armbanduhrnachbildung am Handgelenk getragen werden. Das Band besteht aus einem desinfizierbaren und reißfesten Kunststoff in Lederoptik. Es ist zusätzlich mit einem patentierten Sicherheitsverschluss versehen, der es nur der Betreuungskraft ermöglicht das Armband mit einem Magnetschlüssel zu öffnen. Die Transpondergehäuse entsprechen Schutzklasse IP64 und sind somit wasserdicht.

Demententransponder
Uhrentransponder Metall

Transponder als Armbanduhr:
Der Transponder kann in Form einer Armbanduhr getragen werden. Das Band kann wahlweise aus Metall oder Leder sein. Die Transponder sind mit einem patentierten Sicherheitsverschluss gesichert, welcher nur von der Betreungskraft geöffnet werden kann. Die Uhren sind spritzwassergeschützt, während das Transpondergehäuse Schutzklasse IP 64 entspricht (wasserdicht).

Lese-/Empfangseinheit:
Die Lese-/Empfangseinheit ist der Hauptbestandteil des Schutzengel-Systems. Es generiert ein kugelförmiges Magnetfeld um seine eigene Antenne. In diesem Feld wird ein desorientierter Mitarbeiter mit seinem Transponder erfasst und eine Meldung an ein beliebiges elektronisches Benachrichtigungssystem gesendet. Die Erfassungsreichweite kann stufenlos bis 6 m im Radius eingestellt werden.

Schutzengel-Gehäuse_oben.png
Patentverschluss
Magnetschlüssel

Patentierter Sicherheitsverschluss:
Der Sicherheitsverschluss lässt sich mit Hilfe eines Magnetschlüssels öffnen. Durch die äußerst robusten Armbänder aus Metall oder desinfizierbaren Kunststoff in Lederoptik ist ein versehentliches oder bewusstes Entfernen durch den desorientierten Mitarbeiter damit sehr erschwert.

 

Für mehr Informationen zum Sicherheitsverschluss klicken Sie bitte HIER. 

Magnetschlüssel:
Der Magnetschlüssel zum Öffnen von Armbändern ist durch das Pflegepersonal einfach zu handhaben.

bottom of page