Anleitung für Transponder Typ V
Funktionsbeschreibung
Der Transponder (Bewohner/Patient und Pfleger) befindet sich außerhalb des Erfassungsfeldes im Standby-Modus. Wird ein Transponder in das Erfassungsfeld einer Leseeinheit gebracht, wacht er auf und sendet seine Identifikationsnummer und die des LF-Erfassungsfeldes per HF-Signal an die Erfassungseinheit. Solange sich der Transponder im Feld befindet, ist er aktiv und sendet alle 1,2 Sekunden dieses Signal.
Aufbau Transponder
Der Transponder besteht aus einer Elektronikeinheit, eingeschlossen in einem Kunststoffgehäuse. Gehäusebauart ab 2.15 entsprechen Schutzklasse IP67.
Pflege-Transponder
Wenn sich der Pflege-Transponder im Erfassungsbereich befindet, werden Dementen-Transponder, die sich ebenfalls im Erfassungsfeld befinden, ignoriert. Dadurch kann eine demente Person von dem/der Pfleger/Pflegerin nach draußen begleitet werden, ohne dass ein Alarm ausgelöst oder der Transponder entfernt werden muss. Der Taste des Pflege-Transponders können, je nach Betriebsmodus, verschiedene Funktionen zugewiesen werden.
Reinigung
Die Transponder können mit einer handelsüblichen Sprühdesinfektion gereinigt werden.
Die Lederbänder sind bei Bewohnerwechsel zu tauschen, da diese durch die regelmäßige Desinfektion auslaugen und spröde werden können.
Das Raphael Medi Band kann desinfiziert werden und ist auch für mehrere Bewohner nutzbar. Es wird jedoch empfohlen, das Band nach ca. 12 Monaten auszutauschen.
Mehr Informationen zur Reinigung finden Sie unter: 📄 Desinfektionsbeschreibung
Sicherheitshinweis
Der Verschluss ist aus Sicherheitsgründen mit einer Maximalbelastung von ca. 200 N definiert.